
Ich habe meine tiefsten Emotionen in Poesie verpackt und drücke diese in Songs aus.
Hinter jedem Song steckt eine Geschichte und Gedanken von mir zu einer Situation, die mich gerade bewegt.
Es kann sein, dass an einem Ort, wo ich mich befinde, plötzlich ein Text in mir auftaucht, den ich dann so schnell wie möglich niederschreiben möchte.
Ein Beispiel ist hier der Weg in der Tram von Ottakring zum Donauinselfest 2025 in Wien, wo während der Fahrt der Song „Wir fahren mit der Tram“ entstanden ist.
Oder etwas leicht selbstironisches: „Wenn der Joghurt durch den Laden läuft“ ist direkt während des Einkaufens entstanden, als ich mal wieder einen abgelaufenen Joghurt entdeckte .Dazu muss man wissen, dass ich immer penibel auf das Haltbarkeitsdatum achte.
Und schon war der Text da und wurde sofort ins Handy eingetippt.
Mir besonders am Herzen liegen die beiden Songs: „In alle Zeiten gehen“ und „Lärmende Stille“, welche ziemlich tiefgründig sind und wo mein Faible zu Wortspielereinen und Wortbildern hörbar sichtbar wird.
Die meisten Songs bewegen sich stilistisch im Bereich Deutsch-Pop.
Aber generell geht das Genre bei mir von Balladen über Schlager, Punk, Alternative Rock bis zu EDM – halt das, was am besten zum Text passt.
Denn der Text ist bei mir immer zuerst da.

- Tränen laufen über das Gesicht
- Lärmende Stille
- In alle Zeiten gehen
- Zwischenwelten
- Sag Ja zur Liebe
- We Can Go To All Times
- Stille Gedanken
- Der Spiegel
- Say Yes To Love
- Wenn der Joghurt durch den Laden läuft
- Klingende Wege
- I’m Going The Way
- Schnipsel
- BUMM BUMM BUMM
- Und es macht Bumm Bumm Bumm
- Sentieri Sonori
- Roulette
- Wir fahren mit der Tram
- Zweifel sind wie ein Wirbelwind
- In Bayern gendern wir nicht
- Hallo Herr Wand
- Im Meer der Stille
- Individuum
- Erwacht in einer anderen Welt